Ich möchte Ihnen auf dieser Seite einige Projekte zur Smart-Home Steuerung vorstellen. Als „Server“ setze ich aktuelle eine Raspberry PI 4b ein und als Smart-Home-Software verwende ich den Home Assistant.
Dies ist der Plan und ich werde die Seite nach und nach füllen:
- was ist ein Raspberry PI
 - was kann der Home-Assistant und wie wird das System installiert
 - was kann ich schon steuern und wie funktioniert es
 - meine selbst gebauten Sensoren 
- BMP280 der erst Temperatursensor direkt am Raspberry
 - ein DHT11 WiFi Temperatur/Luftfeuchte Sensor
 - ein DHT22 WiFi Temperatur/Luftfeuchte Außensensor mit Akku
 - Stromzähler D0 EasyMeter Sensor … Ein WiFi IR Lesekopf
 - Impulszähler-Sensor für analogen Gaszähler mit magnet Schalter
 - Multi-Sensor für das Auslesen von bis zu 5 digitalen Stromzählern über ModBus, ein D0 Stromzähler über IR und bis zu 3 Zähler
 - WiFi Temperatursensor mit mehreren DS18B20 zur Überwachung der Warmwassertanks
 
 
